Musica Sacra Korneuburg
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Klavierkonzert: Goldberg-Variationen - Aria mit verschiedenen Veränderungen

Die Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach (*1685 - †1750) gehören zu den anspruchsvollsten Sammlungen von Variationen über ein Thema, die jemals geschrieben wurden. Die „Aria“, das Hauptthema, ist eine zweiteilige Sarabande. Ungewöhnlicherweise erscheint das Thema in Basslinie. Jede der Variationen folgt derselben Basslinie und harmonischen Entwicklung, wenn auch häufig zusätzliche Noten eingefügt werden. Bach präsentiert eine überraschende Vielfalt an Formen: Gigue (Nr. 7), Fuge (Nr. 10), Französische Ouvertüre (Nr. 16), und natürlich einige beeindruckende Vorführstücke. Jede dritte Variation ist als Kanon mit zunehmend größeren Intervallen komponiert. [John Burrows (Hg.), Kompakt & visuell: Klassische Musik, S.123.]

Der Interpret MMag. Stefan Donner studierte die Fächer Orgel, Klavier und Dirigieren an der Wiener Musikuniversität wo er u.a. mit zwei Magistern im Konzertfach und Instrumentalpädagogik Orgel (2012 bzw. 2016) mit Auszeichnung abschloss. Bisherige Konzertengagements führten ihn durch ganz Europa, in die Türkei, nach Israel, in die USA und nach Australien wobei er als Solist auch regelmäßig bei internationalen Orgelfestivals konzertiert. Darüber hinaus war er zwischen 2020 und 2021 interimsweise als Organist und Leiter der Kirchenmusik am Stift Klosterneuburg tätig. Im Jahr 2019 gab er sein Debüt im Wiener Musikverein, wo er gemeinsam mit dem RSO-Orchester mit Saint-Saëns Orgelsymphonie auftrat.